01

Was ist ganzheitliches Coaching?

Ganzheitliches Coaching betrachtet den Menschen in seiner Gesamtheit – mit all seinen Rollen, Bedürfnissen und Herausforderungen in den Bereichen Gesundheit, Leben und Beruf. Ziel ist es, eine nachhaltige Balance zu schaffen, Klarheit zu gewinnen und neue Perspektiven zu entwickeln – für ein Leben, das stimmig und lebenswert ist.

02

Wie funktioniert dein Coaching-Ansatz genau?

Mein Coaching ist weder Beratung noch Therapie. Ich arbeite achtsam, individuell und ressourcenorientiert – in der tiefen Überzeugung, dass jede:r Klient:in die Lösung für das eigene Anliegen bereits in sich trägt.

Ich gebe keine Ratschläge, werte oder kritisiere nicht. Stattdessen schaffe ich einen Raum, in dem du dich gehört, verstanden und ernst genommen fühlst.
Ich begleite dich auf deinem eigenen Weg – mit Fragen, Impulsen und Methoden, die dir helfen, deine inneren Ressourcen zu entdecken und selbstbestimmt zu nutzen. Du bestimmst die Richtung, das Tempo und die Tiefe – ich halte den Raum und unterstütze dich auf diesem Weg mit Klarheit, Präsenz und Wertschätzung.

03

Wie läuft eine Coaching-Session ab?

Eine reguläre Einzelsitzung dauert 60 Minuten und findet digital statt. Du kommst mit einem Anliegen – wir arbeiten gezielt, individuell und lösungsorientiert daran. Die Methoden passe ich flexibel an deine Persönlichkeit und dein Thema an.

04

Was passiert im kostenlosen Kennenlerngespräch?

Das unverbindliche Kennenlerngespräch (ca. 15 Minuten) dient dazu, herauszufinden, ob wir gut zusammenarbeiten können. Wir klären dein Anliegen, deine Erwartungen und wie ich dich unterstützen kann.
Einzelsitzungen biete ich ausschließlich nach einem vorherigen Kennenlerngespräch an.

05

Findet das Coaching ausschließlich online statt?

Ja, das Coaching findet aktuell ausschließlich digital statt – per Zoom oder auf Wunsch über eine andere Plattform. Für Workshops, Seminare oder besondere Anfragen ist Coaching vor Ort nach Absprache möglich.

06

Bietest du auch Mehrpersonen-Coachings an?

07

Ich arbeite grundsätzlich im Einzelsetting. In besonderen Fällen (z. B. berufliche Zusammenarbeit, familiäre Kontexte) kann eine Mehrpersonen-Sitzung nach gemeinsamer Entscheidung erfolgen. Diese wird individuell geplant und separat behandelt.

Ist mein Thema überhaupt für Coaching geeignet?

Das lässt sich manchmal nicht sofort eindeutig beantworten – und das ist völlig in Ordnung.
Wenn du unsicher bist, ob dein Thema ins Coaching passt, lade ich dich ausdrücklich ein, dies im Kennenlerngespräch offen anzusprechen. Wir schauen gemeinsam, ob und wie Coaching dich aktuell unterstützen kann.

Gerade angesichts langer Wartezeiten für therapeutische Angebote kann Coaching auch eine überbrückende oder begleitende Lösung sein – z. B. in Phasen von Überlastung, Erschöpfung, innerer Unruhe oder bei psychosomatischem Stress.
Ob Coaching oder Therapie sinnvoll ist, hängt stark vom Anliegen, der Tiefe des Themas und deinen aktuellen Bedürfnissen ab – und diese Einschätzung treffen wir im Gespräch gemeinsam, ohne Druck oder Bewertung.

08

Mit welchen Themen kann ich zu dir kommen?

Hier einige beispielhafte Anliegen:

Beruf & Alltag

Überforderung und hoher Leistungsdruck im Job

Wunsch nach beruflicher Neuorientierung

Schwierigkeiten mit Grenzen, Zeitmanagement, Selbstorganisation

Gesundheit & mentale Balance

Burnout-Prävention und Begleitung bei mentaler Erschöpfung

Chronische Erkrankungen und deren Auswirkungen auf Alltag und Selbstbild

Mentale Überforderung, innerer Druck, Dauerstress

Gefühl von Erschlagen-Sein oder „Funktionieren-Müssen“

Leben & persönliche Entwicklung

Schwierige Entscheidungen oder Umbruchsphasen

Verlust von Lebensfreude oder Motivation

Wunsch nach mehr Selbstfürsorge, Klarheit oder innerer Ruhe

09

Wie oft sollte ich zum Coaching kommen?

Du bestimmst den Rhythmus und die Häufigkeit deiner Sitzungen. Es gibt keine Mindestanzahl und auch keine starren Vorgaben. Ob wöchentlicher Impuls, monatlicher Check-in oder punktuelle Begleitung: Wir richten uns nach deinem Tempo.

10

Was kostet eine Coaching-Sitzung?

Der Preis für eine Einzelsitzung (60 Minuten) beträgt 119 €.
Ich arbeite nicht mit Coaching-Paketen, da ich jeden Menschen individuell begleite – flexibel, offen und bedarfsorientiert.

11

Wie buche ich einen Termin?

Alle Termine – auch das kostenlose Kennenlerngespräch – können ausschließlich über mein Buchungsformular gebucht werden.
Bei Rückfragen oder Unsicherheiten erreichst du mich jederzeit per E-Mail – ich melde mich zeitnah bei dir zurück.

12

Ist das Coaching vertraulich?

Ja – absolut. Alles, was du im Coaching teilst, bleibt unter uns. Deine Privatsphäre, dein Vertrauen und ein sicherer Rahmen stehen für mich an oberster Stelle.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.